Produktübersicht-Videos

FieldSENSE – Eine kurze Geschichte

Persönliches fieldSENSE60 HF-Überwachungsgerät – Überblick

Persönliches fieldSENSE 2.0 HF-Überwachungsgerät – Überblick

FieldSENSE – Eine kurze Geschichte

fieldSENSE60 Persönlicher HF-Monitor – Übersicht

fieldSENSE 2.0 Persönlicher HF-Monitor – Übersicht
FieldSENSE – Eine kurze Geschichte
fieldSENSE ist ein persönliches HF-Sicherheitsmessgerät, das sich über drei Produktgenerationen hinweg erheblich weiterentwickelt hat. Es hat sich einen soliden Ruf für Zuverlässigkeit, Innovation und Leistung im Bereich der elektromagnetischen Feldüberwachung erarbeitet.
Generation 1: fieldSENSE 1.0
- Messbereich: 380 MHz bis 2,7 GHz
- Einzelsonden-Architektur, robust und kostengünstig
Generation 2: fieldSENSE 2.0
- Erweiterter Frequenzbereich: jetzt ab 50 MHz
- 3x E-Feld und 3x H-Feld Sonden für präzisere Vektormessung
Zur Entwicklungszeit wurden Frequenzen über 6 GHz hauptsächlich für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen genutzt.
Generation 3: fieldSENSE 60 – Entwickelt für 5G
- Erweiterter Bereich bis 60 GHz für mmWave-5G-Netze
- Komplett neu entwickelte Sondenarchitektur
Extrem robust, wetterfest, für harte Einsatzbedingungen konzipiert.
Persönliches fieldSENSE60 HF-Überwachungsgerät – Überblick
Das fieldSENSE60 ist ein modernes persönliches HF-Überwachungsgerät, speziell für Monteure und Techniker in Hochfrequenzumgebungen.
- Frequenzbereich: UKW bis 60 GHz (inkl. 5G mmWave)
- Direkte Messung der Exposition mit akustischer Warnung
- Montage am Sicherheitsgeschirr, schützt bei jedem Wetter
Persönliches fieldSENSE 2.0 HF-Überwachungsgerät – Überblick
Das fieldSENSE 2.0 bietet zuverlässigen HF-Schutz für Arbeiten an Rundfunk- und Mobilfunkantennen.
- Frequenzbereich: 50 MHz bis 6 GHz
- Gleichzeitige Messung von E-Feld und H-Feld
- Sturzalarm und akustisches Ortungssignal
- Sprachnotizen und Datenlogging via USB
- Gefertigt aus stoßfestem Material, wetterfest, tragbar
Videos mit Anleitungen

Wie Sprachnotizen aufgenommen werden

Software-Demo

Wie fieldSENSE60 funktioniert

Wie das Generalüberholungsprogramm funktioniert

Wie fieldSENSE in Betrieb genommen wird

Wie die Gurtbefestigungen verwendet werden

Wie die integrierte Absturzerkennung und der Alarm funktionieren

Wie fieldSENSE in Betrieb genommen wird

Wie fieldSENSE60 funktioniert

Software-Demo

Wie die integrierte Absturzerkennung und der Alarm funktionieren

Wie die Gurtbefestigungen verwendet werden

Wie Sprachnotizen aufgenommen werden

Wie das Generalüberholungsprogramm funktioniert
Frequently asked questions
Häufige Fragen

Wer braucht schon HF?

Aktion aus der Ferne

Was ist HF?

Die Merkmale von HF

Ist zu viel einer guten Sache etwas Schlechtes?

Für wen besteht das Risiko einer Überexposition?

Woher weiß ich, dass ich übermäßig exponiert bin?

Was ist ein persönliches HF-Überwachungsgerät?

Die Entwicklung der Telekommunikation
Produktmerkmale
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Isotrope Messung | FieldSENSE persönliche HF-Monitore verwenden sechs orthogonale E- und H-Feld-Sonden. Diese Sonden erfassen HF-Strahlung aus allen Winkeln. Dies gewährleistet eine genaue Messung und Bewertung gemäß den Sicherheitsgrenzwerten. |
Datenprotokollierung | FieldSENSE Monitore verfügen über einen fortschrittlichen E- und H-Feld-Datenlogger. Er zeichnet Messungen zur späteren Verwendung per USB auf. Die Daten können auch in Echtzeit auf einer PC-Anwendung angezeigt werden. |
Frequenzgeformte Reaktion | Der Monitor verfügt über eine geformte Sondenreaktion, die frequenzabhängige Expositionsgrenzen erfüllt. Dies gewährleistet eine genaue Messung. Ohne diese Funktion besteht ein Risiko der Überexposition. |
Benutzeroberfläche | Das Gerät verwendet helle bernsteinfarbene LED-Anzeigen, die bei Sonnenlicht sichtbar sind. Ein lauter Summer stellt sicher, dass Alarme bemerkt werden. Es ist für die Bedienung mit Handschuhen konzipiert. |
AAA-Batterien | Das Gerät wird mit Standard-AAA-Batterien betrieben. Diese sind leicht auszutauschen und bieten zuverlässige Leistung. |
Robustes IP64- & IK08-Gehäuse | Das Gehäuse kombiniert eine Polycarbonat-Basis mit einer TPU-Außenschicht. Es bietet Schutz vor Staub und Feuchtigkeit (IP64) sowie Stoßfestigkeit (IK08). |
E- & H-Felder gemessen | Der Monitor misst sowohl E-Feld- als auch H-Feld-Werte. Dies gewährleistet genaue Leistungsdichteberechnungen, insbesondere bei niedrigen Frequenzen wie in der Nähe von FM-Sendern. |
Sprachnotizen | Die Protokollierungsfunktion ermöglicht die schnelle Aufnahme von Sprachnotizen. Notizen sind mit den aufgezeichneten Daten verknüpft. |
Sturzerkennung & Alarm | Das Gerät verfügt über eine Sturzerkennung. Es gibt einen Alarm aus, wenn der Benutzer fällt. Dies alarmiert Kollegen zur schnellen Hilfeleistung. |
Befestigungen | Enthält ein verstellbares Handgelenkband und eine Spiralschnur. Eine Stativhalterung ermöglicht die Fernüberwachung oder die Befestigung an einer Stange. |
Griffiges Design | Das abgeschrägte Design mit texturierter Elastomer-Oberfläche und Griffleisten sorgt für sicheren Halt. |
Reißverschluss-Etui | Das Gerät wird in einem robusten Reißverschluss-Etui mit schützendem Formeinsatz für sicheren Transport und Lagerung geliefert. |
Software-Download
fieldSENSE60
fieldSENSE 2.0