FieldSENSE wurde für die HF-Sicherheit von Beschilderungstechnikern entwickelt

Als Beschilderungstechniker führt Sie Ihre Arbeit oft an unzugängliche Orte, an denen sich möglicherweise Mobilfunkantennen befinden. Das einfach zu bedienende, leichte und robuste HF-Überwachungsgerät ist die perfekte Lösung, um Ihre HF-Belastung in Echtzeit zu messen, während Sie arbeiten.

Das fieldSENSE-Gerät wird mit einem Tastendruck eingeschaltet und beginnt sofort mit der Erfassung und Aufzeichnung der Expositionswerte.
Wenn die sicheren Grenzwerte erreicht sind, löst das Gerät einen Alarm aus, damit Sie sich entfernen können.

Diese Art von Strahlung ist nur dann besorgniserregend, wenn Sie sich außerhalb der sicheren Arbeitsgrenzwerte bewegen, die vor Überexposition schützen.  

Finden Sie heraus, wo Sie fieldSENSE-Überwachungsgeräte beziehen können

Finden Sie einen Vertriebspartner
Please give us a call on  (312) 260-6055 or visit any of our direct suppliers below.

fieldSENSE60

fieldSENSE60 persönliches RF-Sicherheitsmessgerät für Techniker im Umfeld von 5G und hochfrequenten Antennen

Empfohlener Einzelhandelspreis: 799 USD

Das fieldSENSE60-Überwachungsgerät mit einem erweiterten Frequenzbereich von 50 MHz – 60 GHz wurde speziell für 5G mmWave entwickelt, wie es häufig bei Laternenmasten vorkommt. Integrierte E- und H-Feld-Sonden stellen sicher, dass die Exposition genau und korrekt erfasst wird, ganz gleich, ob im Nahfeld eines Rundfunksystems oder im Fernfeld eines 5G-Systems.
  • Frequenz: 50 MHz bis 60 GHz
  • Anwendung: Von FM-Radio, terrestrischem Fernsehen bis zum mmWave 5G und darüber
  • Geformter Frequenzgang (E- und H-Felder)
  • Zweijähriges Kalibrierungsintervall
  • Inklusive 2 Jahre Garantie
 
Infografik zum Vergleich der Frequenzbereiche von fieldSENSE60 und fieldSENSE 2.0. fieldSENSE60 deckt 50 MHz bis 60 GHz einschließlich mmWave 5G ab. fieldSENSE 2.0 deckt Frequenzen bis 6 GHz ab.

fieldSENSE 2.0

fieldSENSE 2.0 persönlicher RF-Monitor für Techniker, die in der Nähe von Rundfunk- und Mobilfunkantennen arbeiten

Empfohlener Einzelhandelspreis: 599 USD

fieldSENSE 2.0 hat sich für den Schutz der Mitarbeiter vor Ort bewährt. Der Frequenzbereich liegt zwischen 50 MHz und 6 GHz und deckt damit unter anderem alle typischen Fernseh- und FM-Rundfunkdienste sowie mobile Telekommunikationsdienste ab. Die Exposition wird genau erfasst und ein Alarm ertönt, wenn sich die Werte den Arbeitsplatzgrenzwerten nähern oder diese überschreiten.
  • Frequenz: 50 MHz bis 6 GHz
  • Anwendung: FM-Rundfunksysteme, mobile Telekommunikation (außer mmWave)
  • Geformter Frequenzgang (E- und H-Felder)
  • Zweijähriges Kalibrierungsintervall
  • Inklusive 2 Jahre Garantie

TECHNISCHE DATEN

fieldSENSE60
Frequenzabdeckung:
50 MHz – 60 GHz
Empfohlener Einzelhandelspreis:
799 USD
Anwendung
Volles Spektrum: FM bis hin zu mmWave 5G
Frequenzgang
Geformt (arbeitsbezogen / kontrolliert)
Frequenzgang:

ICNIRP (2020), FCC [NCRP] OET65 (1997), EU Directive 2013/35/EU, Canada Safety Code 6 (2015)

Sensorpolarisierung:
Sphärisch doppelt polarisiert Isotrop (± 3 dB < 6 GHz)
Sonden

Elektrisches (E-) und magnetisches (H-) Feld – 3x orthogonale Achse Isotrop

Datenprotokollierung
E-Feld H-Feld, Maximum,6-Minuten-Mittelwert von Maximum und Audio
Sprachnotizen
Ja
Absturzerkennungsalarm
Ja – 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Kalibrierungsintervall
Empfohlene zweijährige Kalibrierung
Support
Kalibrierung und Überholung
Batterien
2x AAA (LR03) Alkalibatterien und 2x Ersatzbatterien
Befestigung am Gurt
Gurtclip mit aufgerollter Schnur
Elastomergurt und Handgelenkgurt
Abmessungen
146 x 26 x 42 mm | 5.7 x 1 x 1.7 Zoll
Gewicht (einschl. Batterien)
115 g | 0.25 lb
fieldSENSE 2.0
Frequenzabdeckung:
50 MHz – 6 GHz
Empfohlener Einzelhandelspreis:
599 USD
Anwendung
FM, TV bis hin zu Midband 5G
Frequenzgang
Geformt (arbeitsbezogen / kontrolliert)
Frequenzgang:

ICNIRP (2020), FCC [NCRP] OET65 (1997), EU Directive 2013/35/EU, Canada Safety Code 6 (2015)

Sensorpolarisierung
Sphärisch doppelt polarisiert Isotrop (± 3 dB < 6 GHz)
Sonden

Elektrisches (E-) und magnetisches (H-) Feld – 3x orthogonale Achse isotrop

Datenprotokollierung
E-Feld H-Feld, Maximum,6-Minuten-Mittelwert von Maximum und Audio
Sprachnotizen
Ja
Absturzerkennungsalarm
Ja – 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Kalibrierungsintervall
Empfohlene zweijährige Kalibrierung
Support
Kalibrierung und Überholung
Batterien
2x AAA (LR03) Alkalibatterien und 2x Ersatzbatterien
Gurtbefestigung
Elastomergurt und Handgelenkgurt
Abmessungen
146 x 26 x 42 mm | 5.7 x 1 x 1.7 Zoll
Gewicht (einschl. Batterien)
115 g | 0.25 lb
Produktübersicht-Videos

FieldSENSE – Eine kurze Geschichte

Einführung von fieldSENSE: Eine bewährte Weiterentwicklung der persönlichen HF-Sicherheit

Der fieldSENSE-HF-Sicherheitsmonitor hat sich über drei Generationen hinweg deutlich weiterentwickelt und sich einen hervorragenden Ruf für Zuverlässigkeit, Innovation und Leistung bei der Überwachung elektromagnetischer Felder (EMF) erworben.

Generation 1: fieldSENSE 1.0

  • Es unterstützte Frequenzmessungen von 380 MHz bis 2,7 GHz und deckte damit wichtige berufliche HF-Expositionsbänder ab.
  • Diese erste Generation verfügte über eine Einzelsondenarchitektur, die für die damals verwendeten Frequenzen und Technologien geeignet war.

Generation 2: fieldSENSE 2.0

  • Der Frequenzbereich wurde deutlich erweitert, bis auf 50 MHz, wodurch eine breitere Konformität in den VHF- und UHF-Bändern gewährleistet wurde.
  • Die Architektur wurde von einer Einzelsonde auf ein 3x E-Feld- und 3x H-Feld-Sondenarray aktualisiert, was genauere Feldvektormessungen und eine verbesserte räumliche Mittelung ermöglicht.

Zum Zeitpunkt seiner Entwicklung waren Frequenzen über 6 GHz hauptsächlich auf Punkt-zu-Punkt-Kommunikationssysteme beschränkt, sodass fieldSENSE 2.0 für die meisten Umgebungen mehr als ausreichend war.

Generation 3: fieldSENSE 60 – Entwickelt für 5G

  • Frequenzen über 6 GHz sind nicht mehr nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen vorbehalten; sie werden mittlerweile in großem Umfang in 5G-Rundfunknetzen eingesetzt.
  • Als Reaktion auf diesen Wandel wurde fieldSENSE 60 so konzipiert, dass es eine vollständige Konformitätsüberwachung von 50 MHz bis 60 GHz ermöglicht.

Diese neueste Version verfügt über eine völlig neu gestaltete Sondenarchitektur, die speziell für die Herausforderungen von Ultrahochfrequenz-HF-Umgebungen entwickelt wurde.

Für Profis entwickelt:

  • Extrem robust
  • Wetterfest und einsatzbereit
  • Gebaut für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen

Es ist so konzipiert, dass es genauso hart arbeitet wie Sie und bietet Fachleuten in den Bereichen Telekommunikation, Rundfunk und EMF-Sicherheit unübertroffene Leistung und Sicherheit.

fieldSENSE60 Persönlicher RF-Monitor Transkript

fieldSENSE60 Persönlicher HF-Monitor

Erweiterte HF-Sicherheit für moderne Netzwerke

Der fieldSENSE60 ist ein hochmoderner persönlicher HF-Sicherheitsmonitor mit bewährter Erfahrung im Schutz von Fachkräften in Umgebungen mit hoher Strahlenbelastung. Der fieldSENSE60 wurde für Turmkletterer und HF-Techniker entwickelt und sorgt für Ihre Sicherheit bei der Arbeit vor Ort.

Erweiterter Frequenzbereich

  • Von den FM-Bändern
  • Bis hin zu Millimeterwellen-5G-Systemen, die 60 GHz erreichen

Diese große Bandbreite gewährleistet Konformität und Schutz sowohl in Altsystemen als auch in modernen Hochfrequenznetzen.

Echtzeit-Belichtungsüberwachung

  • Bewertet kontinuierlich die HF-Expositionswerte
  • Gibt sofortige Warnungen aus, wenn Arbeitssicherheitsgrenzen überschritten werden

Dieses direkte Feedback in Echtzeit ermöglicht es den Mitarbeitern, in jeder HF-Umgebung schnell und sicher zu reagieren.

Für Kletterer konzipiert

  • Enthält ein sicheres Gurtbefestigungssystem
    • Verhindert versehentliches Herunterfallen
    • Stellt sicher, dass der Warnsummer jederzeit in Hörweite bleibt

Gebaut, um den Elementen zu widerstehen

  • Witterungsbeständig
  • Robust und zuverlässig
  • Entwickelt für den Einsatz in den härtesten Außenumgebungen

Sie können sich darauf verlassen, dass das Gerät da ist und Sie während jeder Schicht schützt.

Benötigen Sie weitere Informationen?

  • Sehen Sie sich weiterhin unsere Produktübersichtsvideos an
  • Oder kontaktieren Sie unser Team direkt – wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

fieldSENSE 2.0 Persönlicher RF-Monitor – Transkript

fieldSENSE 2.0 Persönlicher HF-Monitor

HF-Schutz der nächsten Generation für Kletterer

Der fieldSENSE 2.0 ist ein persönlicher HF-Sicherheitsmonitor der nächsten Generation, der speziell zum Schutz von Mitarbeitern in der Nähe von Rundfunk- und Telekommunikationsantennen entwickelt wurde. Er stellt einen deutlichen Fortschritt gegenüber Vorgängermodellen dar und bietet mehr Genauigkeit, Funktionalität und Robustheit für Fachkräfte, die in HF-intensiven Umgebungen arbeiten.

Breite Frequenzabdeckung

  • 50 MHz bis 6 GHz, deckt Rundfunk, VHF, UHF, Mobilfunk und frühe 5G-Bereitstellungen ab
  • Ein Upgrade des ursprünglichen fieldSENSE-Modells, das von 380 MHz bis 2,7 GHz maß

Diese erweiterte Reichweite gewährleistet Ihren Schutz sowohl in traditionellen als auch in modernen HF-Arbeitsbereichen.

Zweifeldmessung für eine genaue Expositionsbewertung

  • Misst gleichzeitig E-Felder (elektrisch) und H-Felder (magnetisch)
  • Präzise Messung der gesamten HF-Belastung, unabhängig von Ihrer Ausrichtung oder Position

Intelligente Funktionen für den Einsatz in der Praxis

  • Isotrope Sensorik: Misst die Belastung aus allen Richtungen beim Tragen am Körper
  • Sturzerkennungsalarm: Warnt Kletterer in der Nähe, wenn ein Sturz erkannt wird
  • Fallassistent: Eingebauter Alarm hilft beim Auffinden des Geräts, wenn es herunterfällt
  • Sprachnotizen: Zeichnen Sie Audio-Erinnerungen wie Antennenseriennummern oder Felddaten auf
  • Datenprotokollierung: Zeichnet Messungen automatisch zur späteren Analyse über USB mithilfe der kostenlos herunterladbaren Software auf

Langlebiges und zuverlässiges Design

  • Hergestellt aus dem gleichen Material wie Schutzschilde für extreme Haltbarkeit
  • Wetterbeständig: Funktioniert im Außenbereich
  • Stromversorgung über zwei AAA-Batterien für mehr Komfort
  • Wird mit einer schützenden Aufbewahrungstasche für den sicheren Transport geliefert

Einfache Integration des Kabelbaums

  • Verwendet ein langlebiges Gummiarmband, ähnlich einem Taucheruhrarmband
  • Fädeln Sie den Gurt durch die beiden hinteren Schlitze
  • Schlingen Sie den Schultergurt Ihres Gurtzeugs um ihn und ziehen Sie ihn fest
  • Hält das Gerät beim Klettern stabil und aus dem Weg

Wo erhältlich

fieldSENSE 2.0 ist bei verschiedenen vertrauenswürdigen Anbietern erhältlich.

Videos mit Anleitungen
Wie Sprachnotizen aufgenommen werden
Software-Demo
Wie fieldSENSE60 funktioniert
Wie das Generalüberholungsprogramm funktioniert
Wie fieldSENSE in Betrieb genommen wird
Wie die Gurtbefestigungen verwendet werden
Häufige Fragen
Wer braucht schon HF?
Aktion aus der Ferne
Was ist HF?
Die Merkmale von HF
Ist zu viel einer guten Sache etwas Schlechtes?
Für wen besteht das Risiko einer Überexposition?
Produktmerkmale
Isotrop
Das persönliche FieldSENSE-HF-Überwachungsgerät verfügt über insgesamt sechs orthogonale E- und H-Feld-Sonden, die sicherstellen, dass die Kombination aller Strahlungsquellen aus allen Winkeln korrekt gemessen und in Übereinstimmung mit den Sicherheitsgrenzwerten bewertet wird.
Gemessene E- und H-Felder
Die HF-Sicherheitsrichtlinien zeigen die abgestrahlte Leistungsdichte S in MilliWatt/cm2 oder Watt/m2, um die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern in einer bestimmten Situation zu ermitteln. Diese wird aus den gemessenen E- (elektrischen) und H- (magnetischen) Feldern abgeleitet. Zur genauen Beurteilung einer bestimmten Expositionssituation sollten beide Werte gemessen werden, insbesondere bei der Arbeit mit sehr niedrigen Frequenzen, z.B. in der Nähe von FM-Sendern. Wenn nur das E-Feld gemessen wird, kann es in diesen Fällen zu einer unbeabsichtigten HF-Überexposition kommen.
Datenprotokollierung
Die Überwachungsgeräte verfügen über einen fortschrittlichen E- und H-Feld-Datenlogger, der alle Benutzermessungen aufzeichnet, die dann über eine USB-Verbindung auf einem PC im Büro einfach abgerufen werden können. Darüber hinaus können die Daten über die USB-Verbindung mit der PC-Anwendung in Echtzeit abgerufen werden.
Sprachnotizen
Die integrierte Protokollierfunktion ermöglicht eine schnelle Sprachnotiz, die später im Büro abgerufen werden kann. Die Daten werden mit aufgezeichneten E- und H-Feldern gepaart, damit bestimmte Expositionsbedingungen leicht gekennzeichnet werde können.
Geformter Frequenzgang
Die Expositionsgrenzwerte, wie z.B. FCC (NCRP), SC6 oder ICNIRP, sind alle über die Frequenz geformt. Daher muss die PSA auch über einen geformten Sonden-Frequenzgang verfügen, um genau in Übereinstimmung mit diesen Grenzwerten zu messen. HF-Überwachungsgeräte ohne geformten Frequenzgang sind ungenau und können zu Überexposition führen.
Absturzerkennungsalarm
Die Geräte verfügen über ein integriertes Absturzerkennungssystem, das einen Alarm auslöst, wenn der Benutzer versehentlich abstürzt. Der Alarm kann leicht abgestellt werden, sollte der Benutzer noch bei Bewusstsein sein. Wenn er jedoch bewusstlos ist, wird der Alarm die Kollegen darauf aufmerksam machen. So können sie sofort Rettungsmaßnahmen einleiten und die möglichen Auswirkungen eines Hängetraumas nach einem Absturz verringern.
Benutzeroberfläche
FieldSENSE-Geräte verfügen über helle, gelbe LED-Anzeigen für die Sichtbarkeit bei direktem Sonnenlicht und über einen lauten Summer, damit dem Benutzer nichts entgeht. Außerdem ist das Gerät so konzipiert, dass es auch mit Handschuhen bedient werden kann.
Befestigungszubehör
Die Geräte können an dem einfach verstellbaren Handgelenkgurt befestigt werden.  Darüber hinaus wurde die Gurtbestigung des fieldSENSE60 komplett überarbeitet und verfügt jetzt über ein aufgerolltes Trageband. Dies erleichtert die reibungslose Handhabung des Geräts bei der Arbeit, während es gleichzeitig sichtbar und hörbar bleibt. Sollte das Gerät fallen gelassen werden, kann es nicht herunterfallen. Ein Stativbefestigungspunkt an der Basis des Geräts ermöglicht die Fernüberwachung eines Standorts oder das Befestigen an einer Verlängerungsstange.
AAA-Batterien
Die Geräte werden mit handelsüblichen AAA-Batterien (LR03) betrieben.
„Griffiges“ Design
Das Gerät ist abgeschrägt und liegt mit der strukturierten, weichen Elastomeroberfläche und den Griffrillen gut in der Hand. Der Benutzer muss also nicht hin- und her manövrieren.
Widerstandsfähiges IP64- und IK08-Gehäuse
FieldSENSE verfügt über ein geformtes Gehäuse mit einer Basisschicht aus Polykarbonat, das typischerweise in taktischen Einsatzschildern verwendet wird, und einer äußeren Elastomerschicht aus TPU für hohe Strapazierfähigkeit. Das Design zeichnet sich aus durch die Schutzart IP64 gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie IK08 für den Schlagschutz.
Reißverschlusstasche
Das Gerät wird in einer strapazierfähigen Reißverschlusstasche mit einer speziell geformten Einlage für noch besseren Schutz geliefert.
Broschüren und Richtliniendokumente
Leitfaden
Software-Download

Suchen Sie einen Vertriebspartner

Please give us a call on  (312) 260-6055 or visit any of our direct suppliers below.

Add Your Heading Text Here